Deine Geschichte zählt. Gemeinsam sind wir nicht mehr zu übersehen.

Vielen Dank, dass du den Weg zu unserer Seite gefunden hast. Wenn du selbst betroffen bist und deine Geschichte sichtbar machen möchtest, dann fülle bitte das untenstehende Formular vollständig aus und sende es ab. Jeder einzelne Beitrag hilft dabei, das Schweigen zu durchbrechen und zu zeigen: Ihr seid nicht allein.

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt unterstützen. Nur durch eure Mitwirkung können wir etwas bewegen. Es geht nicht mehr um Einzelkämpfe – es geht darum, gemeinsam aufzustehen, füreinander einzustehen und eine Lösung zu finden.

Also: jetzt das Formular ausfüllen, absenden – und ein Zeichen setzen. Für dich. Für uns alle.

Show/hide terms
Mit dem Absenden eines Beitrags (z. B. Erfahrungsbericht, Text, Kommentar, Bild oder Video) auf der Plattform „Im Stich gelassen“ wird den nachfolgenden Regelungen ausdrücklich zugestimmt: 1. Zweck der Veröffentlichung Die Plattform „Im Stich gelassen“ dient dem Austausch persönlicher Erfahrungsberichte über gesundheitliche Beschwerden, insbesondere im Zusammenhang mit möglichen Impfkomplikationen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben und die Sichtbarkeit des Themas in der Öffentlichkeit zu stärken. 2. Zustimmung zur Veröffentlichung Mit dem Absenden wird der dauerhaften, unentgeltlichen Veröffentlichung des Beitrags auf der Webseite zugestimmt. Dies schließt insbesondere die öffentliche Zugänglichmachung, Speicherung, Darstellung, Verbreitung und Vervielfältigung des Inhalts auf der Plattform sowie in zugehörigen Informationsangeboten ein. Die Veröffentlichung kann wahlweise unter dem vollständigen Namen, unter einem Pseudonym oder anonym erfolgen. Der Name wird nur veröffentlicht, wenn dieser ausdrücklich im Beitrag genannt oder im Profil freigegeben wurde. 3. Einwilligung zur Datenverarbeitung nach DSGVO Mit dem Veröffentlichen des Beitrags wird ausdrücklich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und – bei freiwilliger Angabe von Gesundheitsdaten – Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO eingewilligt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Krankheitsverlauf, Ort, Bilder, medizinische Unterlagen) von der Plattform verarbeitet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Veröffentlichung auf dieser Plattform ein weltweiter Zugriff auf die Daten möglich ist und die Informationen von Dritten weiterverbreitet werden könnten. Ein vollständiger Schutz vor Zugriff durch Suchmaschinen, Screenshots oder Weiterverwendung durch Dritte kann nicht garantiert werden. Die Einwilligung zur Veröffentlichung und zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Im Falle des Widerrufs wird der veröffentlichte Beitrag unverzüglich entfernt, soweit dies technisch und rechtlich möglich ist. Der Widerruf hat keine rückwirkende Wirkung. 4. Hochladen von Bildern und Medien Beim Hochladen von Bildern oder Videos wird versichert, dass entweder: die abgebildete Person selbst ist, oder eine ausdrückliche Zustimmung der abgebildeten Person zur Veröffentlichung vorliegt. Es dürfen keine urheberrechtlich geschützten Inhalte (z. B. Logos, Marken, Bilder Dritter) ohne ausdrückliche Nutzungsrechte hochgeladen werden. Bei medizinischen Unterlagen (z. B. Befunde) sind personenbezogene Daten Dritter unkenntlich zu machen, sofern keine Einwilligung dieser Personen vorliegt. 5. Urheberrecht und Verantwortung Die Verantwortung für die Inhalte liegt beim Verfasser. Es dürfen ausschließlich Inhalte veröffentlicht werden, an denen eigene Nutzungsrechte bestehen. Die Plattformbetreiber übernehmen keine Haftung für Inhalte, die gegen gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen. Der Betreiber behält sich vor, Beiträge ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder nachträglich zu entfernen – insbesondere dann, wenn sie: unsachlich, beleidigend, diskriminierend oder diffamierend sind medizinisch gefährliche Falschinformationen enthalten politische oder kommerzielle Werbung beinhalten gegen geltendes Recht oder ethische Grundregeln verstoßen 6. Keine medizinische Beratung Die Plattform stellt keine medizinische Beratung oder Diagnoseleistung dar. Die veröffentlichten Beiträge geben persönliche Erfahrungen wieder und ersetzen keinesfalls eine ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wird dringend empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen.
Im Stich gelassen